- tiefbraun
- tief|braun 〈Adj.〉 dunkelbraun
* * *
tief|braun <Adj.>:vgl. ↑ tiefblau.* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Tiefbraun — Die Farbe Braun bezeichnet ein stark abgedunkeltes Gelb, Orange oder Rot.[1] Schwarzbraun (#553A26) Gelbbraun (#645D25) … Deutsch Wikipedia
Nutzhölzer — Nutzhölzer, alle Holzarten, die zur Anfertigung von Gebrauchsgegenständen und zu technischen Zwecken Verwendung finden können. Allgemeines. Die außerordentlich verschiedenen Eigenschaften der Hölzer ermöglichen eine Vielseitigkeit der Verwendung … Lexikon der gesamten Technik
Menschenrassen — Die folgende Übersicht soll ein Bild der geographischen Verbreitung der verschiedenen Rassen über den Erdball geben und lehnt sich an die in dem Artikel ›Menschenrassen‹ gegebene Einteilung nach Deniker. 1) Buschmänner. Verbreitung: Namaqualand,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Acherontia atropos — Totenkopfschwärmer Totenkopfschwärmer (Acherontia atropos) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Aegolius — Raufußkauz (Aegolius funereus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Aplysia — Kalifornischer Seehase (Aplysia californica) Systematik Überordnung: Heterobranchia Ordnung … Deutsch Wikipedia
Apus apus — Mauersegler Mauersegler (Apus apus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Arche Nebra — Die Himmelsscheibe von Nebra Erster Zustand: Links der Vollmond, rechts der zunehmende Mond, oberhalb dazwischen die Plejaden. (Alle Da … Deutsch Wikipedia
Blutfink — Gimpel Gimpel (Pyrrhula pyrrhula), Männchen Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) … Deutsch Wikipedia
Bodenfarbe — Bodenproben, sortiert nach aufsteigendem Humusgehalt Die Bodenfarbe ist ein wichtiges diagnostisches Merkmal, das Auskunft über den Humusgehalt, die Sauerstoffverfügbarkeit und die Eisenverbindungen eines Bodens gibt. Die Bodenfarbe ist eines der … Deutsch Wikipedia